Kintsugi und Ikigai – wie goldene Momente uns Sinn im Leben schenken
Ikigai & Kintsugi
Warum sprechen wir bei Finde Zukunft über Ikigai und Kintsugi? Diese beiden japanischen Philosophien bieten uns tiefgehende Einsichten in das Leben und den Umgang mit seinen Herausforderungen.
Die japanische Ikigai Philosophie und Kintsugi.
Ikigai steht dafür, was das Leben lebenswert macht. Ikigai-kan bezieht sich auf das Erleben von Sinnverwirklichung und kann uns ein Gefühl der Erfüllung geben.
Kintsugi ist die Kunst Zerbrochenes zu reparieren und die Narben mit Gold sichtbar zu machen. Kintsugi ist eine Metapher, Schönheit auch in Unvollkommenheit und Zerbruch zu finden. Durch diese neue Perspektive können wir Rückschläge und Herausforderungen annehmen und neu deuten.
Ikigai und Kintsugi – beide helfen uns in Herausforderungen
Sinn finden wir nicht nur auf der schönen Seite des Lebens. Wir finden Sinn auch in den tragischen Momenten des Lebens. Dies wusste Mieko Kamiya, die Begründerin der Ikigai Forschung. Sie erlebte dies in ihrem eigenen Leben, als sie früh ihre Liebe verlor. Wenn wir in ihrer Biografie lesen, erkennen wir viele Selbstzweifel und Fragen an das Leben. Trotz aller Herausforderungen, entdeckte sie in ihren Kintsugi Brüchen auch Licht und Hoffnung:
„Wenn sich die Zukunft weit öffnet und das Licht der Hoffnung hell leuchtet, kann der Mensch, der mit dem Licht in den Augen voran geht, in die Lage kommen, mit der Erwartung und dem Enthusiasmus zu gehen, dass ‘alles noch kommen wird’ –
egal was in der Vergangenheit geschehen ist, egal wie schwierig die Gegenwart ist.“
Mieko Kamiya, © Illustration Finde Zukunft
Ebenso wie Mieko Kamiya prägte Sinnverlust die Biografie von Viktor Frankl, der uns nahe brachte, wie ein Psychologe das Konzentrationslager überlebte. Beide beobachteten, dass Menschen in ihrem Umfeld Hoffnung hatten, auch wenn die Umstände noch so hoffnungslos wirkten. Bei Mieko Kamiya waren dies Leprapatienten, bei Viktor Frankl die Familie und die Mitgefangenen im Konzentrationslager.
Mieko Kamiya definierte Ikigai als persönliche Mission – vergleichbar mit einer persönlichen Berufung. Sie dachte zunächst, dass ihre Arbeit als Medizinerin ihr Ikigai wäre. Doch dann entdeckte sie ihr Ikigai darin, über das Ikigai zu schreiben. So entstand ihr Werk “Ikigai-ni-tsuite”.
Sie verarbeitete damit ihre eigenen Lebenserfahrungen – Sinn zu verlieren und Sinn wieder zu entdecken. Ihr Ikigai fand sie in Bedrängung, in verzweifelten Momenten und auch in ihrer Trauerbewältigung.
„Nachts war ich wieder ins Schreiben über Ikigai vertieft. Weil die Ideen in mir nur so sprudelten, spielte ich eine Stunde lang ruhige Klavierstücke, teils um meine Kinder zum Einschlafen zu bringen, teils um mich zu beruhigen. Was für ein bewegendes Erlebnis ist es, dass ich all meine vergangenen Erfahrungen und mein Studium mit meinem Schreiben zu einem einheitlichen Ganzen vereinen kann.“
Ikigia erleben wir in Goldmomenten
Ikigai spüren wir in Herausforderungen. Dann beweist sich Ikigai. In Bedrängnis wissen wir, was uns wirklich wichtig ist.
Dabei kann uns Kintsugi unterstützen. Kintsugi macht Bruchstellen sichtbar.
Bei Kintsugi wird nicht das ganze Gefäß vergoldet, sondern gezielt die Bereiche, an denen die Form auseinander gebrochen ist.
Diese Bruchstellen laden uns ein, einen neuen Sinn in den Erfahrungen zu entdecken. So können wir sogar neuen Wert darin entdecken.
Kintsugi kann uns dabei helfen, unserem Ikigai näher auf die Spur zu kommen.
Kintsugi zeigt uns, dass Verletzlichkeit keine Schwäche, sondern eine Quelle der Stärke sein kann.
Kintsugi GOLD
Kintsugi zeigt uns, dass Verletzlichkeit keine Schwäche, sondern eine Quelle der Stärke und Inspiration sein kann
„In gewisser Weise hört das Leiden in dem Moment auf, Leiden zu sein, in dem es einen Sinn findet.“
Fragen zur Reflexion
Kannst du dich an eine Zeit in deinem Leben erinnern, in der du einen Rückschlag erlebt hast und darin einen neuen Sinn finden konntest? Wo entdeckst du goldene Linien, die auf dein Ikigai hinweisen?
Wie kannst du Ikigai und Kintsugi auf dein eigenes Leben und auf mögliche zukünftige Herausforderungen anwenden? Wie könnte dir Ikigai in zukünftigen Kintsugi-Momenten helfen?