Datenschutzerklärung

1. Verantwortlicher

Verantwortlicher für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne von Art. 4 Nr. 7 DSGVO ist:

Lumen GmbH
Röhrichtweg 9
30559 Hannover
E-Mail: motoki @lumen-partners.com

2. Allgemeines zur Datenverarbeitung

Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt regelmäßig nur nach Einwilligung der betroffenen Person oder wenn die Verarbeitung durch gesetzliche Vorschriften gestattet ist.

3. Hosting und Infrastruktur (Squarespace)

Unsere Website wird bei Squarespace Ireland Ltd., Le Pole House, Ship Street Great, Dublin 8, Irland gehostet.
Dabei werden Verbindungsdaten und Inhalte auf den Servern von Squarespace verarbeitet. Die Daten können auch an Squarespace Inc., New York, USA übertragen werden. Die Übermittlung ist durch den Einsatz von Standardvertragsklauseln (SCC) abgesichert.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer sicheren, stabilen und effizienten Website).

4. Erhebung von Zugriffsdaten (Server-Logfiles)

Bei jedem Zugriff auf unsere Website erhebt und speichert unser Hostinganbieter automatisch Informationen in sogenannten Server-Logfiles. Dazu gehören:

  • Name und URL der abgerufenen Datei

  • Datum und Uhrzeit des Abrufs

  • übertragene Datenmenge

  • Meldung über erfolgreichen Abruf (HTTP response code)

  • Browsertyp und -version

  • Betriebssystem

  • Referrer-URL

  • IP-Adresse und anfragender Provider

Diese Daten werden ausschließlich zur Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs, zur Gewährleistung der Systemsicherheit und zur Optimierung unseres Angebots verwendet. Eine Zusammenführung mit anderen Datenquellen findet nicht statt.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

5. Cookies & ähnliche Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und vergleichbare Technologien.

  • Notwendige Cookies: Diese sind für den Betrieb der Website erforderlich (z. B. Sicherheits- oder Spracheinstellungen).

  • Analytics- und Performance-Cookies: Diese werden nur nach Ihrer Einwilligung gesetzt. Sie dienen der Analyse des Nutzerverhaltens, um unsere Website zu verbessern.

Die Einwilligung wird über das Cookie-Banner eingeholt und kann jederzeit widerrufen werden.

Rechtsgrundlagen:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (notwendige Cookies),

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Analytics-Cookies).

Informationen zu den von Squarespace gesetzten Cookies finden Sie hier: Squarespace Cookies.

6. Webanalyse (Google Analytics & Squarespace Analytics)

Wir nutzen Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Google Analytics verwendet Cookies, die Informationen über Ihre Benutzung der Website speichern. Die erzeugten Informationen werden in der Regel an einen Server von Google LLC in den USA übertragen und dort gespeichert. Die Übertragung ist durch Standardvertragsklauseln abgesichert.

Google verarbeitet dabei insbesondere:

  • IP-Adresse (gekürzt/anonymisiert)

  • Browser- und Gerätedaten

  • Klickpfade, Verweildauer und Interaktionen

Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern oder Ihre Einwilligung im Cookie-Banner widerrufen.

Zusätzlich nutzen wir Squarespace Analytics, um statistische Daten über die Nutzung unserer Website zu erhalten. Erfasst werden u. a. IP-Adresse, Browserinformationen, Verweildauer, Klicks und besuchte Seiten.

Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

7. Newsletter, Formulare & interaktive Tests

Newsletter

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, verarbeiten wir Ihre E-Mail-Adresse und ggf. weitere Angaben. Die Anmeldung erfolgt über ein Double-Opt-In-Verfahren.

Für den Versand nutzen wir Google Mail (Google Workspace, Anbieter: Google Ireland Limited, Dublin). Daten können dabei auch an Server von Google LLC in den USA übertragen werden (Absicherung durch SCC).

Zusätzlich setzen wir Zapier (Zapier Inc., San Francisco, USA) ein, um Formulareingaben automatisiert weiterzuleiten (z. B. von Typeform oder Squarespace an Google Mail). Auch hier kann es zu einer Übermittlung personenbezogener Daten in die USA kommen.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
Widerruf ist jederzeit möglich, u. a. über den Abmeldelink im Newsletter.

Kontaktformulare (Squarespace Forms)

Wenn Sie unser Kontaktformular nutzen, werden die von Ihnen eingegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) an uns übermittelt und gespeichert. Anbieter ist Squarespace Ireland Ltd. (s. o.).

Rechtsgrundlage:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Bearbeitung Ihrer Anfrage),

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (freiwillige Angaben).

Interaktive Tests & Umfragen (Typeform, Squarespace)

Für Tests und Fragebögen (z. B. Ikigai-Test, Resilienz-Test, Spiritueller Test) nutzen wir Typeform S.L., Barcelona, Spanien.
Eingegebene Daten (Antworten, E-Mail-Adresse, technische Metadaten) werden an die Server von Typeform übertragen und dort gespeichert. Subunternehmer (z. B. in den USA) können eingebunden werden; Absicherung über SCC.

Wenn Tests über Squarespace-Formulare eingebunden sind, gilt zusätzlich die Datenverarbeitung durch Squarespace.

Rechtsgrundlagen:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Bereitstellung der Testergebnisse),

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung zur Ergebniszusendung oder weiteren Kontaktaufnahme).

Die Daten werden nach Bereitstellung der Ergebnisse gelöscht, sofern keine weitere Einwilligung besteht.

8. Daten zur Vertragserfüllung

Wenn Sie mit uns Verträge schließen (z. B. Seminar- oder Kursbuchungen), verarbeiten wir die hierfür erforderlichen Daten (Name, Adresse, Kontaktdaten, Rechnungsdaten).

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Die Daten werden nach Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen gelöscht.

9. Ihre Rechte

Sie haben folgende Rechte:

  • Auskunft (Art. 15 DSGVO)

  • Berichtigung (Art. 16 DSGVO)

  • Löschung (Art. 17 DSGVO)

  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

  • Widerspruch gegen bestimmte Verarbeitungen (Art. 21 DSGVO)

  • Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO, zuständig: Landesdatenschutzbeauftragter Niedersachsen)

10. Sicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch oder unbefugtem Zugriff zu schützen.

11. Aktualität und Änderung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder Änderungen unserer Leistungen berücksichtigt.