Zurück zu allen Events

Breathwork Session mit Nina Bürklin – Live Kurs

Breathwork Session
Tief in die Atempraxis eintauchen

Diese einstündige Breathwork Session lädt dich ein, deinen Atem als kraftvolle Ressource für mehr Klarheit, Ausgeglichenheit und emotionale Entlastung zu erleben. Diese Praxis kann dir helfen, Stress abzubauen, das Nervensystem zu regulieren und dein körperliches, mentales und emotionales Wohlbefinden spürbar zu verbessern.

Die Session ist wie folgt geprägt:

  • Gezielte Atmung: Atemtechniken werden seit Jahrhunderten in verschiedenen Traditionen zur Förderung von Gesundheit, innerer Balance und Bewusstseinsentwicklung eingesetzt – heute belegt auch die moderne Forschung, wie wirkungsvoll eine gezielte Atmung auf Körper und Geist wirkt.

  • Sinnorientierte Haltung: Jede Session ist einem bestimmten Thema gewidmet, das durch ein inspirierendes Zitat eingeleitet wird. Dieser Impuls lädt dazu ein, eine persönliche Intention zu setzen – im Sinne von breathing & meaning: den Atem als Weg zu mehr Sinn, Präsenz und innerer Klarheit zu nutzen.

  • Fokus der Praxis: Im Zentrum der Breathwork Session steht der dreiteilige Atem (auch verbundener Atem genannt), eine dynamische Atemtechnik, die von Musik begleitet wird und den Zugang zu tieferen Bewusstseinszuständen erleichtern kann. Ergänzend werden weitere Atemübungen angeleitet – je nach Fokus aktivierend, beruhigend oder ausgleichend.

Ob du neu dabei bist oder bereits Erfahrung mitbringst – du brauchst keinerlei Vorkenntnisse. Alles, was du brauchst, ist dein Atem und ein Commitment für eine Stunde Zeit.

Erlebe in dieser Breathwork Session, wie bewusstes Atmen dich dabei unterstützen kann, loszulassen, neue Energie zu tanken und dich wieder mit dir selbst zu verbinden.

Wichtiger Hinweis zur Sicherheit: Lies’ vor deiner Anmeldung bitte unsere FAQ durch. Wenn du unter Herz-Kreislauferkrankungen, Epilepsie oder einer psychischen Störung leidest, schwanger oder über 65 Jahre alt bist, solltest du mit deinem Arzt oder deiner Ärztin sprechen, bevor du an einer Breathwork-Session teilnimmst.


Tipps zur Vorbereitung

Um das Beste aus deiner Breathwork Session herauszuholen, gibt es ein paar einfache Hinweise zur Vorbereitung:

  • Lies’ bitte unsere FAQ sorgfältig durch.

  • Kleidung: Ziehe bequeme, lockere Kleidung an, die dich nicht einschränkt. So kannst du dich während der Atemübungen frei bewegen und entspannen.

  • Essen: Vermeide es, kurz vor der Session schwere Mahlzeiten zu dir zu nehmen. Ein Abstand von ca. 90 Minuten vor der Session ist ideal.

  • Wasser: Bringe gerne eine wiederverschließbare Wasserflasche mit, um deinen Körper zu hydrieren.

  • Notizbuch: Falls du nach der Session Gedanken oder Erlebnisse festhalten möchtest, halte etwas zu Schreiben, bspw. ein Notizbuch, bereit.

Deine optimale Vorbereitung für diese Online-Session:

  • Ort: Suche dir einen ruhigen, ungestörten Platz, an dem du dich bequem hinsetzen und auch hinlegen kannst. Ideal ist eine Yogamatte oder etwas ähnliches.

  • Internetverbindung: Stelle sicher, dass du über eine stabile Internetverbindung verfügst, um technische Störungen zu vermeiden und die Session ohne Unterbrechungen zu genießen.

  • Audio und Video: Um von deinem Breathwork Teacher bestmöglich begleitet zu werden, ist es wichtig, dass du mit Video teilnimmst. Auf diese Weise kann der Teacher deine Praxis beobachten und dich bei Bedarf unterstützen. Sorge dafür, dass du gut sichtbar bist, damit du während der Session professionell begleitet werden kannst.

Wichtiger Hinweis zur Sicherheit: Wenn du unter einer der folgenden gesundheitlichen Bedingungen leidest, schwanger oder über 65 Jahre alt bist, solltest du mit deinem Arzt oder deiner Ärztin sprechen, bevor du an Breathwork-Sessions teilnimmst:

  • Bluthochdruck

  • Herz-Kreislauf-Erkrankungen (einschließlich Angina pectoris, früherer Herzinfarkt oder Schlaganfall)

  • Asthma

  • Epilepsie

  • Schwere Angstzustände oder Panikattacken

  • Eine frühere Diagnose einer bipolaren Störung oder Schizophrenie

Das bedeutet nicht, dass Breathwork grundsätzlich für diese Menschen ungeeignet ist, aber die Sicherheit sollte an erster Stelle stehen, und es ist wichtig, dies im Voraus ärztlich abklären zu lassen.

Solltest du noch Fragen haben, kannst du dich vorab gerne an uns wenden.

 

Wer begleitet dich?

Dr. Nina Bürklin, Logotherapeutin sowie Expertin für sinnzentrierte Therapie und Organisationsberatung. Als promovierte Betriebswirtin und praktizierende Therapeutin verfolgt sie zwei Ziele: Unternehmen zu wirtschaftlichem Erfolg zu verhelfen und gleichzeitig Menschen darin zu unterstützen, das Wohlbefinden zu steigern und mehr Sinn in ihrem Leben zu erwecken.

Motoki Tonn, int. Ikigai Coach ©, zertifizierter Trainer für Stressbewältigung und Atem-Coach nach §20 SGB, Facilitator für Search Inside Yourself und Time To Think ©.

Zurück
Zurück
6. Juni

Ikigai Experten Tag 06. Juni 2025

Weiter
Weiter
20. Juni

Keine Angst vor der Zahnbehandlung – Infostunde Online & vor Ort