Kintsugi Buch – Digitale Leseprobe

0,00 €

Hier findest Du eine Leseprobe unseres Kintsugi E-Books, dass Teil des Digital-Bundles ist.
(Dateiformat: PDF)

Darin haben wir unsere Erfahrungen, Erkenntnisse und eigenen analogen Fotografien aus Japan für Dich liebevoll zusammengestellt.

Das E-Book ist interaktiv gestaltet und verbindet sich mit unserer Video-Dokumentation des Kintsugi Prozesses in Tokyo und Kyoto. Die Texte ermöglichen einen medial-unterstützten Zugang zur japanischen Lebenskunst.

Kintsugi 金継ぎ ist die japanische Kunst, Zerbrochenes wieder zusammenzusetzen.

Es bedeutet sprichwörtlich „goldenes Zusammensetzen“. Dahinter steht die Idee, dass alle Dinge einzigartig sind – und ein Bruch nicht das Ende bedeutet.

📕 Hast Du Interesse an einer gedruckten Version dieses Buches? Dann schreibe uns gern.

Konzept, Texte, Fotografie: Klaus Motoki Tonn. Musik: Michael Nickel

Hier findest Du eine Leseprobe unseres Kintsugi E-Books, dass Teil des Digital-Bundles ist.
(Dateiformat: PDF)

Darin haben wir unsere Erfahrungen, Erkenntnisse und eigenen analogen Fotografien aus Japan für Dich liebevoll zusammengestellt.

Das E-Book ist interaktiv gestaltet und verbindet sich mit unserer Video-Dokumentation des Kintsugi Prozesses in Tokyo und Kyoto. Die Texte ermöglichen einen medial-unterstützten Zugang zur japanischen Lebenskunst.

Kintsugi 金継ぎ ist die japanische Kunst, Zerbrochenes wieder zusammenzusetzen.

Es bedeutet sprichwörtlich „goldenes Zusammensetzen“. Dahinter steht die Idee, dass alle Dinge einzigartig sind – und ein Bruch nicht das Ende bedeutet.

📕 Hast Du Interesse an einer gedruckten Version dieses Buches? Dann schreibe uns gern.

Konzept, Texte, Fotografie: Klaus Motoki Tonn. Musik: Michael Nickel