Zurück zu allen Events

Scham neu verstehen – Live Kurs

Scham neu verstehen — ein Abend über die wohl älteste und am meisten verdrängte Emotion


 

Mittwoch, 28. Mai 2025
18:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Live via Zoom

Dozenten und Begleiter: Motoki und Michael Nickel Live-Musik. 


Scham transformieren — ein erster Abend über eine Kraft, die uns häufig aufhält und zugleich zutiefst menschlich ist.

Wir werden — behutsam und einladend —

  • mit der Kintsugi-Metapher arbeiten.

  • der Kraft des gesunden Stolzes begegnen, wie ihn die Sozialpsychologie versteht.
    Was gesunder und was nicht-gesunder Stolz ist, werden wir gemeinsam erforschen.

Scham trifft uns dort, wo wir am verletzlichsten sind. Doch:

Scham ist ein Verb — kein Endzustand.

An diesem Abend lernen wir, Scham als Bewegung zu begreifen — und neu zu betrachten.

Wir werden:

• kreative Übungen machen — u.a. mit unserer nicht-dominanten Hand (bitte Schreibmaterial mitbringen)

• der Kintsugi-Metapher lauschen — begleitet von Michaels Klavierspiel

• gemeinsam erforschen, wie Scham uns individuell und kollektiv prägt

• entdecken, wie Scham im gesunden Maß Demut lehrt und Verbundenheit stiften kann

Denn Scham ist nicht nur Last.
Sie ist auch der „Kleber“, der uns verbindet, wenn wir sie annehmen.

Ein Sprichwort sagt: „Wir müssen nicht bei Adam und Eva anfangen.“
Doch in diesem Fall lohnt sich der Blick in die Urgeschichten verschiedener Traditionen, um zu verstehen, wie alt und zugleich lebendig Scham in uns ist.

Herzliche Einladung zu einem Abend voller Erkenntnisse, achtsamer Erfahrungen und einer neuen Beziehung zu einer oft gemiedenen Emotion.


Wer begleitet dich?

Motoki Tonn, int. Ikigai Coach ©, liebt Japan und die Ikigai Philosophie. Als Gründer von Finde Zukunft baut er Communities auf und kuratiert Themen im Bereich von Identität, Purpose und Meaning. Motoki ist zertifiziert als Trainer für Stressbewältigung und als Atem-Coach nach §20 SGB, als Facilitator für Search Inside Yourself und Time To Think ©. Er ist Autor des Buches “Ikigai: Das Geheimnis der kleinen Dinge”, das im Penguin Random House Verlag publiziert wird.

Michael Nickel, sein Ikigai ist die Musik, die Komposition, die eine dichte Atmosphäre in unseren Kursen kreiert.


Zurück
Zurück
15. Mai

Ikigai Expert:innen Abend Spezial: Logotherapie x Ikigai – Live Kurs

Weiter
Weiter
5. Juni

Kintsugi Einführungskurs – Live – 4 Termine im Juni