Zurück zu allen Events

Kintsugi Retreat in Süddeutschland – Was wir von der japanischen Vergoldungskunst Kintsugi lernen können


  • Gästehaus Abtei Münsterschwarzach Schweinfurter Straße 40 97359 Münsterschwarzach Deutschland (Karte)

Ihr besonderer Rückzugsort:
Erleben Sie dieses Seminar im spirituellen Ambiente des Gästehauses Abtei Münsterschwarzach

Kursleitung: Klaus Motoki Tonn & Nina Bürklin

Brüche leben

Wir alle erleben früher oder später Brüche im Leben, die oft mit viel Schmerz seelisch verankert und auch in unserem Körpergedächtnis gespeichert sind. Unsere Erfahrungen können jedoch zu Gold werden – nämlich dann, wenn wir uns ihrer Aufarbeitung mit viel Geduld, Hingabe und Übung widmen.

Inspiration dafür bietet die japanische Tradition des Kintsugi, bei dem zerbrochene Schalen repariert und die sichtbaren Risse vergoldet werden, sodass daraus ein einzigartiger und noch robusterer Gegenstand entsteht. Dieses Seminar lädt die Teilnehmenden ein, das Konzept von Kintsugi im Rahmen einer immersiven (Audio/Video) Einführung kennenzulernen und eine neue Perspektive auf Brüche in ihrem Leben zu entwickeln.

In interaktiven Sessions wird wissenschaftlicher Input aus den Bereichen Psychologie und Neurowissenschaften kombiniert mit praktischen Übungen in Kleingruppen und individueller Reflexionszeit.

Die Methoden

  • Achtsames, aktives Zuhören

  • Expressives Schreiben (biografische Arbeit, Reflexion durch Journaling)

  • Denkrunden (Thinking Councils/Wisdom Circles)

Hinweis

Dieses Seminar umfasst keine praktische Handwerksarbeit mit Werkstücken, d.h. die Philosophie von Kintsugi wird lediglich als Metapher für das eigene Leben genutzt.


Preise und Anmeldemöglichkeiten im
Gästehaus Abtei Münsterschwarzach.


Zurück
Zurück
29. Oktober

Masterclass –  Rethinking Emotions

Weiter
Weiter
26. März

Search Inside Yourself Training – Live Kurs in Wiesbaden