Tief in die Atempraxis eintauchen
Breathwork Sesssion 2
Datum: Donnerstag, 20. November 2025
19:00 – 20:30 Uhr
Durchführung: Online via Zoom
Eure Kursleiter: Nina Bürklin, Motoki Tonn
Beschreibung der Breathwork-Sessions
Breathing & Meaning – Gezielte Atmung für weniger Stress und mehr Klarheit
Du fühlst dich gestresst, angespannt oder unruhig? Vielleicht brauchst du auch einfach mal eine Pause im Alltag und willst belastende Emotionen loslassen?
Diese Breathwork-Session lädt dich nach einer kurzen Einführung ein, tief in das Thema Atmung einzutauchen und deinen Atem als kraftvolle Ressource für mehr Klarheit, Ausgeglichenheit und emotionale Entlastung zu erleben. Diese Praxis kann dir helfen, Stress abzubauen, das Nervensystem zu regulieren und dein körperliches, mentales und emotionales Wohlbefinden spürbar zu verbessern.
Während der Breathwork-Session erlebst du folgendes:
Gezielte Atmung: Atemtechniken werden seit Jahrhunderten in verschiedenen Traditionen eingesetzt. Heute belegt auch die moderne Forschung, wie wirkungsvoll eine gezielte Atmung auf Körper und Geist wirkt – und genau davon machen wir Gebrauch.
Sinnorientierte Haltung: In jeder Session widmen wir uns einem bestimmten Thema im Sinne von breathing & meaning. Du lernst, den Atem als Weg zu mehr Sinn, Präsenz und innerer Klarheit zu nutzen.
Fokus der Praxis: Im Zentrum der Breathwork-Session steht der dreiteilige Atem (auch verbundener Atem genannt). Das ist eine dynamische Atemtechnik, die von Musik begleitet wird und den Zugang zu tieferen Bewusstseinszuständen erleichtern kann.
Ob du neu dabei bist oder bereits Erfahrung mitbringst – du brauchst keinerlei Vorkenntnisse. Alles, was du brauchst, ist dein Atem und ein Commitment für 90 Minuten Zeit.
Wichtiger Hinweis zur Sicherheit: Lies’ vor deiner Anmeldung bitte unsere FAQ durch. Wenn du unter Herz-Kreislauferkrankungen, Epilepsie oder einer psychischen Störung leidest, schwanger oder über 65 Jahre alt bist, solltest du mit deinem Arzt oder deiner Ärztin sprechen, bevor du an einer Breathwork-Session teilnimmst.
Solltest du noch Fragen haben, kannst du dich vorab gerne an uns wenden.
Hinweis zur Teilnahme
Die drei Termine sind unabhängig voneinander und können einzeln gebucht werden – sowohl die beiden Breathwork-Sessions als auch der Workshop. Jede Veranstaltung steht für sich und ist ohne Vorkenntnisse zugänglich.
Wer alle drei Events besucht, kann die Inhalte vertiefen und profitiert von der aufeinander abgestimmten Gestaltung. Die beiden Sessions sind im Aufbau vergleichbar, unterscheiden sich jedoch in den Übungen.
Weitere Termine:
Breathwork-Session 1: Donnerstag, 18. September 2025 (19:00-20:30 Uhr)
Breathwork-Workshop: Dienstag, 21. Oktober 2025 (17:00-20:30 Uhr)
Wer begleitet dich?
Dr. Nina Bürklin, promovierte Betriebswirtin, zertifizierte Therapeutin für Logotherapie & Existenzanalyse, Breathwork Teacher, Gründerin MEANING + More. Als promovierte Betriebswirtin und praktizierende Therapeutin verfolgt sie zwei Ziele: Unternehmen zu wirtschaftlichem Erfolg zu verhelfen und gleichzeitig Menschen darin zu unterstützen, das Wohlbefinden zu steigern und mehr Sinn in ihrem Leben zu erwecken.
Motoki Tonn, int. Ikigai Coach ©, zertifizierter Trainer für Stressbewältigung und Atem-Coach nach §20 SGB, Facilitator für Search Inside Yourself und Time To Think ©.